int(2268)

Kreative Unterstützung für Ihre Beratungsleistung

Der antea-Fonds und ein gutes Gericht haben viel gemeinsam. Schließlich geht es um die perfekte Kombination von verschiedenen Zutaten. Und auch wenn "das Ganze mehr ist, als die Summe seiner Teile", bleibt es dennoch simpel und überraschend.

Newsletter mit Lifehack und Beratungshilfe hier lesen
Ein Burger ist nichts Besonderes? Nicht so bei antea - wir nutzen die kalte Jahreszeit und präsentieren den "antea-HerbstBurger" in einer einzigartigen Variante für die nasskalte und dunkle Jahreszeit. Und wie in dieser Videoreihe üblich, kombinieren wir dabei Zutaten, die so bei einem Burger sicher noch nicht berücksichtigt wurden. Denn bei antea gilt: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile!

Newsletter mit Lifehack und Beratungshilfe hier lesen
Es wäre weit hergeholt, den antea-Fonds mit einer Currywurst zu vergleichen. Was aber beide gemeinsam haben, ist die Tatsache, dass man manchmal nicht weiß, wer der „Star“ in der Kombination ist. Einerseits die Knackwurst mit der Currysauce und andererseits die vielen Anlageklassen mit renommierten Managern. Fakt ist, dass hinter dem antea-Fonds ein sehr gutes Jahr liegt und die Currywurst der klassische Mitternachtssnack ist, um gestärkt ins neue Jahr zu gehen. Und wer ist nun der Star? Beide, denn das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile!

Newsletter mit Lifehack und Beratungshilfe hier lesen
Manchmal ist weniger mehr! Generationen von italienischen Hausfrauen zeigten, dass der Verzicht von Sahne die Spaghetti Carbonara zu einem einzigartigen Gericht macht. Wir haben dies in unserer ersten Investment-Küche des neuen Jahres zum Anlass genommen, um zu zeigen, dass nicht nur der Verzicht auf Sahne, sondern auch von Renten durchaus Mehrwerte erzeugt – in diesem Fall beim antea-Fonds.

Newsletter mit Lifehack und Beratungshilfe hier lesen
In Zeiten, in denen Menschen verstärkt von zu Hause aus arbeiten, stellt sich die Frage, was es zum Mittagessen gibt. Energiereich, gesund und abwechslungsreich soll es sein. Da gerade zu Beginn der Arbeitswoche viele „Reste“ vom Wochenende im Kühlschrank lagern, zeigen wir in dieser „Investment-Küche“, wie diese zu einem perfekten Snack im Homeoffice zusammengeführt werden können. Auf ähnliche Weise agiert der antea-Fonds: Er nutzt die besten Expertisen und „Ressourcen“ und bringt diese aktiv mit außergewöhnlichen Anlageklassen zusammen.

Newsletter mit Lifehack und Beratungshilfe hier lesen
Wie der antea-Fonds und ein gutes Essen die Lebensqualität steigern und womit man seinen Gästen zu Ostern eine kulinarische Freude bereiten kann, erfahren Sie in dieser Ausgabe der „Investment-Küche“. Denn so wie es beim Essen nicht nur um die reine Nahrungszufuhr geht, spielt bei der Geldanlage nicht nur die Rendite eine Rolle. Beides ist wichtig. Rund wird es erst, wenn man das Ganze genießen kann.

Newsletter mit Lifehack und Beratungshilfe hier lesen
So wie sich Salate beim Griechen unterscheiden, so tun dies auch Mischfonds. Das Fondsziel, breit zu diversifizieren, wird erschwert, wenn mit den Anleihen eine der wichtigsten Assetklassen wegfällt. Und so wie der originale Bauernsalat aus Griechenland nichts von seiner Qualität einbüßt, so diversifiziert auch der antea-Fonds trotz veränderten Kapitalmärkten weiterhin breit und nachhaltig. Freuen Sie sich auf ein leckeres Gericht für warme Sommertage.

Newsletter mit Lifehack und Beratungshilfe hier lesen
So wie sich der antea-Fonds stetig weiterentwickelt, optimieren wir die Gerichte der Investment-Küche! Aus einem griechischen Bauernsalat wird ein leckeres „Griechisches Fetasteak im Bauernstyle“. Wichtig ist, dass die einzelnen Komponenten weder an Bedeutung noch an Präsenz verlieren. Auch der antea-Fonds bleibt seiner Philosophie treu und ist seit April 2022 mit Artikel 8 der Offenlegungsverordnung für Anleger geeignet, denen neben Diversifikation und Unabhängigkeit auch Nachhaltigkeit bei der Geldanlage wichtig ist.

Newsletter mit Lifehack und Beratungshilfe hier lesen
Mit dem Sommer steigen die Temperaturen. Gleichzeitig geht es am Kapitalmarkt seit dem Jahreswechsel heiß her. In dieser Phase zeigt der antea-Fonds seine ganze Stärke der breiten Diversifikation und präsentiert sich mit geringen Drawdowns und hervorragenden Ratings. Und auch wenn das heutige Gericht im Gegensatz zum antea-Fonds keine fünf Sterne vorweisen kann, so zeigt es trotzdem, wie man mit einem schnellen und einfachen Gericht den heißen Sommertagen kulinarisch begegnen kann. Es muss nicht immer kompliziert sein, um sich die Sterneküche nach Hause zu holen – oder ins Depot.

Newsletter mit Lifehack und Beratungshilfe hier lesen
Eine Pizza „Margherita“ ist lecker, keine Frage. Dennoch wählt die Mehrheit eine Pizza mit mehr Zutaten für das ultimative Geschmackserlebnis. Bei der Geldanlage zeigt sich, dass dieses Verhalten im eigenen Depot bei der aktuellen Marktlage zu besseren Ergebnissen geführt hätte. Klassische Aktien und Renten sind zwei „Zutaten“, die als Belag eine gute aber ausbaufähige Basis darstellen. Heute sehen Sie, wie man einfach und schnell eine leckere Pizza zaubert. Denn Gutes muss nicht kompliziert sein!

Newsletter mit Lifehack und Beratungshilfe hier lesen
In diesem Jahr verlangen die Märkte Anlegern und Beratern viel ab. Die aktuellen Krisen und Schwankungen ziehen uns quasi an den Rand der Komfortzone – oder auch teilweise darüber hinaus. Das Mut aber durchaus belohnt wird und am Ende die Komfortzone erweitert, zeigen wir in der heutigen Folge der Investment-Küche. Darin werden wir ein schnelles und leckeres Finger-Food-Gericht ausprobieren.

Newsletter mit Lifehack und Beratungshilfe hier lesen
Der Sommer neigt sich dem Ende und so heiß wie er bisher verlief, so heiß ging es auch am Kapitalmarkt zu. Da wird der Wunsch nach einer Abkühlung umso lauter. Daher gibt's in dieser Investment-Küche ein leckeres Mango-Eis. Beruhigend, in diesen Zeiten ein Produkt im Depot zu haben, dass bei fallenden Kursen abkühlend wirkt. Da kommt der antea-Fonds ins Spiel.

Newsletter mit Lifehack und Beratungshilfe hier lesen
Nicht nur die Geldanlage, auch manches Getränk lässt sich durch "Prozente“ veredeln. Wir wollen die gute Entwicklung des antea-Fonds und seinen 15. Geburtstag nutzen, um mit einem selbstgemachten Limoncello anzustoßen. Denn auch wenn uns der Kapitalmarkt in diesem Jahr "reichlich Zitronen vor die Füße geworfen" hat – der antea-Fonds hat das Beste draus gemacht. In diesem Fall einen geringen Drawdown und einen leckeren Limoncello.

Newsletter mit Lifehack und Beratungshilfe hier lesen
So wie der Bundestrainer nach dem ersten Spiel der Nationalmannschaft einen besonderen Blick auf die Mannschaftsaufstellung geworfen haben dürfte, so wollen wir die Gelegenheit nutzen, anhand einer kulinarischen Taktiktafel einen Blick auf die diesjährige Aufstellung und Anpassung im antea-Fonds zu werfen. Der Weg dorthin war allerdings mindestens genauso holprig wie das Spiel gegen Japan – manchmal funktioniert auch in der Investment-Küche nicht alles auf Anhieb.

Newsletter mit Lifehack und Beratungshilfe hier lesen
Alle Jahre wieder wünschen wir uns zu Weihnachten eine besinnliche Zeit. Doch nicht selten verbringen einige Familienmitglieder den ganzen Tag mehr oder weniger gestresst in der Küche. Dass dies nicht immer so sein muss und auch kulinarische Leckereien ohne viel Aufwand zuzubereiten sind, wollen wir im heutigen Video der Investment-Küche präsentieren. Denn Ähnliches gilt bei der Geldanlage – nicht jede Anlage braucht hohen Aufwand und fachliches Knowhow. Als vermögensverwaltender Multi-Asset-Fonds nimmt antea seinen Anlegern dies gern ab, damit Sie genießen können.

Newsletter mit Lifehack und Beratungshilfe hier lesen
So wie die ersten Tage des Jahres an der Börse oft auf das ganze Jahr wirken, so ist das Frühstück eine der wichtigsten Mahlzeiten des Tages. Die gute Anlegerstimmung aus dem Januar möchte antea mit einer Frühstücksidee kulinarisch fortführen. Passend zu den guten Vorsätzen kredenzen wir eine gesunde, leckere Bauernstulle. Spannende Zutaten, clever kombiniert – das bietet antea – sowohl für den Gaumen als auch fürs Depot.

Newsletter mit Lifehack und Beratungshilfe hier lesen
Bei einem Multi-Asset-Fonds ist es wie bei einer leckeren Pasta: Jede Zutat soll wirken, erkennbar bleiben und Mehrwerte erzeugen. Es ist nicht wichtig, dass sie mit der gleichen Menge berücksichtigt wird. Denn was wäre, wenn wir genauso viel Salz wie Nudeln hinzugeben? Aus diesem Grund variieren die Quoten der einzelnen Assetklassen im antea-Fonds. Daher präsentieren wir heute eine Pasta mit Zutaten, die sowohl optisch als auch geschmacklich erkennbar sind – von würzig bis cremig – von fest bis leicht.

Newsletter mit Lifehack und Beratungshilfe hier lesen
„Long-only“ bei der Geldanlage verfolgt durch Dauerinvestition das pure Renditeziel, wie beim Essen die reine Nahrungsmittelaufnahme, um einfach nur satt zu werden. Was bei der Geldanlage die häufigste Investitionsstrategie ist, ist beim Essen die seltenste. Denn dort geht es natürlich um mehr – Gemeinschaft, Esskultur oder Geschmack. Genauso stellen wir uns die Geldanlage vor und haben dafür ein spezielles Frühlingsgericht kreiert.

Newsletter mit Lifehack und Beratungshilfe hier lesen

Gern stellen wir Ihnen das antea-Leistungsspektrum in einem persönlichen Gespräch vor.

Kontakt aufnehmen