int(1122)

Als vermögensverwaltender Fonds wird bei aller Flexibilität höchste Sicherheit angestrebt

Der antea Strategie II ist ein Multi-Asset-Fonds mit dem Anspruch, Sicherheit und Flexibilität zu verbinden. Er hat das Selbstverständnis einer vollständigen Vermögensverwaltung mit flexiblem Ansatz. Seit der Neuausrichtung zum 01.01.2015 orientiert sich das Risiko an einem Index aus 40% EuroStoxx50, 40% REX-P und 20% Gold. Bei der Umsetzung werden weder eine Benchmark noch Mindestanlagequoten berücksichtigt. Dabei kommen diverse Analysemethoden zur Anwendung.

Die Entscheidung, in welche Anlageklassen investiert wird, ist das Ergebnis eines ausführlichen Analyseprozesses, der sich verschiedener Methoden bedient.

Mit Blick auf die wirtschaftliche und politische Lage der Welt wird eine Einschätzung der Kapitalmärkte entwickelt und so die Eckpfeiler geschaffen, an denen sich bei der Zusammensetzung des Fonds orientiert wird. Innerhalb dieses Rahmens werden verschiedene technische Analysemethoden genutzt, um die Gewichtung der Fondsanteile gemessen an den Entwicklungspotenzialen anzupassen.

Das Management des antea Strategie II übernehmen drei Experten aus dem Hause antea. Sie folgen bei der Gewichtung der Anlageklassen ihrer Erfahrung und persönlichen Überzeugung. Zehn Anlageklassen und eine Gewichtung von bis zu 25% haben sich bewährt.
 

Chancen und Risiken

  • reduzierte Risiken durch hohe Diversifikation
  • Verwaltung durch eingespieltes Expertenteam aus dem Hause antea
  • mittel- und langfristig gute Renditen
  • Nutzung von Opportunitäten durch kurze Reaktionszeiten und hohe Flexibilität
  • für kurzfristige Anlagezeiträume ungeeignet
  • Fehlinvestitionen sind nicht ausgeschlossen
  • Schwankungen bei Börsen- und Wechselkursen
  • politische, strukturelle und rechtliche Risiken in Schwellenländer
  • vergangene Gewinne sind keine Garantie für eine künftige positive Entwicklung

Fazit: Der Fonds eignet sich für risikobewusste Anleger mit einem langfristigen Anlagehorizont.
 

Konzept antea Strategie II

Bei der Umsetzung werden weder eine Benchmark noch Mindestanlagequoten berücksichtigt. Dabei kommen diverse Analysemethoden zur Anwendung.

Die übergeordnete Asset-Allocation erfolgt durch das antea-eigene Portfoliomanagement-Team.

Gern stellen wir Ihnen das antea-Leistungsspektrum in einem persönlichen Gespräch vor.

Kontakt aufnehmen

Tageskurse

Factsheet Download




Twitter Tweets von @anteafonds
30.03.23
Der dän. Windturbinenhersteller #Vestas (Anteil im antea-Fonds 0,3%) hat sich zwei Windparkprojekte in Brasilien sichern können. Mit einer Gesamtleistung von 1,3 GW handelt es sich um den bislang größten Onshore-Auftrag für Vestas weltweit. Kurs +4,9%
Zum Tweet
29.03.23
Der chin. Technologieriese #Alibaba (Anteil im antea-Fonds 0,1%) plant einen radikalen Umbau und die Aufspaltung in sechs eigenständige Unternehmen. Ziel sei es, die Organisation flexibler zu machen und die Entscheidungswege zu verkürzen. Kurs +14,3%
Zum Tweet
28.03.23
Was steckt hinter dem Investmentansatz des #antea-Fonds? Wie werden die verschiedenen Assetklassen im Fonds allokiert und was muss ein Manager mitbringen, um es in den Fonds zu schaffen? Dazu Johannes #Hirsch im #Citywire-Interview https://antea.online/presse/
Zum Tweet