Die Investmentfonds der antea

»Wir können Ihnen drei unterschiedliche Investmentfonds aus dem Hause antea anbieten. Den mehrfach ausgezeichneten antea-Fonds mit seinem ausgewogenen Ansatz, unseren flexibler ausgerichteten Fonds antea Strategie II und unseren ausschüttungsorientierten antea Einkommen Global.«

Ihr Johannes Hirsch

Unsere drei Fonds verfolgen einen vermögensverwaltenden Managementansatz, dessen Ziel es ist, durch Diversifizierung der Anlageklassen und breiter Streuung des Risikos, einen stetigen Wertzuwachs zu erreichen. Die Investitionen erfolgen in Anlageklassen, die so wenig wie möglich miteinander korrelieren. Somit genießen Sie die bestmögliche Risikostreuung über eine einzige Anlage.

Mit den antea Investmentfonds erwirbt der Anleger durch seine Geldanlage Anteile am Fondsvermögen.

Vorbild dieses innovativen Konzeptes sind die Stiftungsfonds der Yale-Universität in den Vereinigten Staaten, die sich in den letzten 30 Jahren mit stabilem Wertzuwachs bewährt haben.

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeit sich näher zu unseren Fonds zu informieren:

Das saisonal typische Muster verspricht für den DAX ein starkes Schlussquartal. Zwischen Oktober und Dezember kann der deutsche Aktienmarkt nicht nur häufig, sondern auch häufig kräftig zulegen. Aber reicht die Kraft der Saisonalität, um gegen die fundamentalen Belastungsfaktoren wie hohen Zinsen oder steigenden Ölpreisen zu bestehen? Im aktuellen Monatskommentar versucht Kornelius Purps, die Triebkräfte für den weiteren Jahresverlauf gegeneinander abzuwägen.

Gern stellen wir Ihnen das antea-Leistungsspektrum in einem persönlichen Gespräch vor.

Kontakt aufnehmen

Tageskurse

Factsheet Download




X von @anteafonds
02.10.23
Der Immobilienkonzern #Vonovia (Anteil im antea-Fonds 0,2%, antea Strategie II 2,3%) profitiert von Kaufempfehlung der US-Bank #Goldman Sachs. Kurs +2% auf #DAX-Spitze
Zum Tweet
29.09.23
In der #Agrar-Technologie kommt es zur mit 2 Mrd. Dollar größten Transaktion jemals durch ein Joint Venture mit #Trimble (Anteil im antea-#Fonds 0,1%), wodurch die Landwirtschaft deutlich an Effizienz gewinnen soll. Der Trimble-Kurs steigt um 6,5%
Zum Tweet
28.09.23
Inflation in #Deutschland fällt deutlich auf 4,5% im Jahresvergleich. Auch wenn die #Energiepreise zuletzt wieder gestiegen sind, ist die #Inflationsrate insgesamt im September kräftig zurückgegangen. Nähert sich womöglich schon das Ende der Teuerungswelle?
Zum Tweet